top of page
Abstrakter Hintergrund

d

q

SUPERVISION

Supervision bietet dem beruflichen Handeln Unterstützung mit dem Ziel der Sicherung und Professionalisierung der Qualität der Arbeit.

Sie ermutigt dazu, einen Schritt aus dem Alltagsgeschehen zurück zu treten und  das Geschehen, das eigene Tun und die entstehenden Dynamiken auf einer Metaebene zu reflektieren.

Supervision bedeutet somit

  • ein Innehalten in der Komplexität,

  • ein Wahrnehmen verschiedener Perspektiven und Aufträge,

  • ein Klären von Rollen, Aufgaben und Verantwortung,

  • ein Fördern von Kommunikation,

  • ein Ausloten von Spielräumen und Möglichkeiten,

  • ein Erweitern der eigenen Handlungskompetenzen,

  • ein Begleiten in Veränderungsprozessen,

  • ein Gestalten von Strukturen, damit die Arbeit gut getan werden kann.

 

Als Beratungformen biete ich an:

- Einzelsupervision

- Coaching für Führungskräfte

- Teamsupervision

- Gruppensupervision

q

d

PAARBERATUNG
PAARTHERAPIE

Dies ist ein Angebot für alle Paare, deren Beziehung aus der Balance gekommen ist, die sich in Konflikten verfangen oder auseinandergelebt haben und die Schwierigkeiten haben, (gut) miteinander zu kommunizieren.

 

Paarberatung kann sinnvoll und hilfreich sein, wenn beide Partner zu einer Veränderung der Beziehung bereit sind, etwas klären wollen und nach gangbaren Wegen für sich suchen.

Ich begleite Sie in den Veränderungs- und Verwandlungsprozessen Ihrer Paarbeziehung.

 

In der Paarberatung bekommen Sie beide Raum für Ihre Gefühle und Sichtweisen und die dahinter liegenden Bedeutungen. Ich biete Ihnen einen geschützten Raum, in dem Sie – auch voneinander – gehört und wahrgenommen werden können.

Dabei kann auch das Aufgreifen wesentlicher (Beziehungs-) Erfahrungen aus der persönlichen Lebensgeschichte ein vertieftes Verstehen des eigenen Verhaltens in der Beziehung ermöglichen.

Es kann sinnvoll sein, sich miteinander zu erarbeiten, wie konstruktive Formen der Kommunikation und Auseinandersetzung aussehen können.

Denn Beziehung glücklich zu leben bedeutet im Wesentlichen, gut mit der jeweiligen Unterschiedlichkeit umzugehen.

q

d

LEBENSBERATUNG

Im Rahmen der psychologischen Einzelberatung habe ich ein offenes Ohr für Sie.

Ich biete Ihnen Raum, in dem Ihre

Wünsche, Ängste, Sorgen und Anliegen im Vordergrund stehen.

Dabei betrachten wir Ihre Fragen, Ihre Problemen mit sich selbst, Ihrem Leben  und/ oder mit dem sozialen Umfeld 

Ich unterstütze Sie dabei, Ihre Lebenszusammenhänge besser zu verstehen, Ihre eigenen Fähigkeiten und Kraftquellen (neu) zu entdecken und nach Möglichkeiten der Veränderung für sich zu suchen.

So können Sie sich auf die Suche machen nach sinnvollen Perspektiven und Handlungsmöglichkeiten für sich selbst.

bottom of page